Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung und des sich daran anschließenden geselligen Vereinsabends wurden auch wieder mehrere Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt und mit Urkunden ausgezeichnet.

Aufgrund vieler Neuaufnahmen vor allem in den Kinderturn- und Kinderleichtathletikgruppen und den Jugendfußballmannschaften ist der TSV Gilserberg mittlerweile auf 414 Mitglieder angewachsen.

Neben den Ehrungen für 10-, 25- und 40-jährige Mitgliedschaft konnte Vorsitzender Steffen Nordmann auch eine ganz besondere Ehrung vornehmen.

Für 60-jährige Mitgliedschaft im TSV 1922 Gilserberg wurde Erich Engeland ausgezeichnet. Für seine langjährige Treue und aktive Mitgliedschaft in verschiedenen Funktionen wurden ihm Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1922 Gilserberg am Samstag, den 11. März 2023 um 19:30 Uhr in der Hochlandhalle Gilserberg laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein. 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Gedenken
  2. Berichte von Vorstand, Abteilungen und Kassenprüfern
  3. Entlastung des Vorstandes

Anschließend gemütlicher Vereinsabend mit Gegrilltem, Salaten und Getränken.

Werde Mitglied beim TSV 1922 Gilserberg!

Über die aktuelle Bewegungskampagne des DOSB und des BMI ist es noch attraktiver Mitglied des TSV Gilserberg zu werden.

Alle, die bislang noch kein Vereinsmitglied sind, können unter sportnurbesser.de einen Sportvereinsscheck herunterladen und mit diesem einen Zuschuss in Höhe von 40 Euro für eine neue Vereinsmitgliedschaft erhalten.

Da der jährliche Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche aktuell nur 15 € (zusätzlich 5 € einmalige Aufnahmegebühr) beträgt, ermöglicht diese Aktion Kindern und Jugendlichen eine mehr als zweijährige beitragsfreie Mitgliedschaft im TSV Gilserberg.

Auch für Erwachsene übersteigt der Zuschuss den Jahresbeitrag von 30 €. 

Da der Zeitraum, in denen die Sportvereinsschecks angeboten werden und deren Anzahl begrenzt ist, ist jedoch Eile geboten.

Also schnell

und beides bei einem Vorstandsmitglied, Abteilung- oder Übungsleiter des TSV abgeben.

Das 100-jährige Vereinsjubiläum hatte der TSV Gilserberg zum Anlass genommen, Mitglieder und Nichtmitglieder zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens zu motivieren. Rund um die Festwoche im Juni bestand die Gelegenheit fürs Sportabzeichen zu trainieren und die erforderlichen Leistungen zu erbringen.

Da man sich damit gleichzeitig an einer Aktion des Rotary Club Schwalmstadt beteiligte, wurde der TSV bereits im Vorfeld mit einer Starterkiste mit allen Sportgeräten ausgestattet, die für die Sportabzeichenabnahme der Kinder und Jugendlichen benötigt werden. Für insgesamt 15 Kinder und Jugendliche, die bis zum Meldeschluss Ende Juni die Kriterien des Deutschen Sportabzeichens erfüllt hatten, wurde der TSV vom Rotary Club nun nochmals mit einem Warengutschein für Sportgeräte im Wert von 450,- € belohnt.

Ihre Sportabzeichen konnte die Kinder nun gemeinsam mit den Erwachsenen bei der feierlichen Übergabe in der Hochlandhalle in Empfang nehmen. Dorthin hatte der TSV-Vorstand eingeladen, um mit vielen Bildern auf die Festwoche zurückzublicken und das Jubiläumsjahr in geselliger Runde zu beenden.