TSV 1922 Gilserberg
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Abteilungen
    • Vorstand
    • Seniorenfußball
    • Jugendfußball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Kinderturnen
    • Seniorengymnastik
    • Frauengymnastik
  • Berichte
    • Leichtathletik
    • Jugendfußball
    • allgemeine Berichte
  • FSJ
  • Termine
    • 11.03.23: Jahreshauptversammlung + Vereinsabend
    • 23.04.23: 24. Kellerwald-Bikemarathon
    • 17.06.23: 2. Sprung- und Stoßmeeting
  • Service
    • empfohlene Internetseiten
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Erich Engeland 60 Jahre TSV-Mitglied

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung und des sich daran anschließenden geselligen Vereinsabends wurden auch wieder mehrere Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt und mit Urkunden ausgezeichnet.

Aufgrund vieler Neuaufnahmen vor allem in den Kinderturn- und Kinderleichtathletikgruppen und den Jugendfußballmannschaften ist der TSV Gilserberg mittlerweile auf 414 Mitglieder angewachsen.

Neben den Ehrungen für 10-, 25- und 40-jährige Mitgliedschaft konnte Vorsitzender Steffen Nordmann auch eine ganz besondere Ehrung vornehmen.

Für 60-jährige Mitgliedschaft im TSV 1922 Gilserberg wurde Erich Engeland ausgezeichnet. Für seine langjährige Treue und aktive Mitgliedschaft in verschiedenen Funktionen wurden ihm Dank und Anerkennung ausgesprochen.

2. Gilserberger Sprung- und Stoßmeeting

 
Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr  veranstaltet der TSV 1922 Gilserberg am Samstag den 17. Juni das 2. Sprung- und Stoßmeeting.

Für Leichtathleten der Altersklassen U12 - U20 werden dabei Wettkämpfe im Kugelstoßen, Weit-, Hoch- und Dreisprung sowie ein 30m-fliegend-Sprint angeboten.

Anmeldungen können durch die jeweiligen Vereine in Kürze bis zum Meldeschluss am 12. Juni über das Leichtathletik-Meldeportal lanet3.de vorgenommen werden.

Die Wettkampfbedingungen und der Zeitplan sind der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen. 

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1922 Gilserberg am Samstag, den 11. März 2023 um 19:30 Uhr in der Hochlandhalle Gilserberg laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein. 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Gedenken
  2. Berichte von Vorstand, Abteilungen und Kassenprüfern
  3. Entlastung des Vorstandes

Anschließend gemütlicher Vereinsabend mit Gegrilltem, Salaten und Getränken.

Mit 40 € Zuschuss Vereinsmitglied werden

Werde Mitglied beim TSV 1922 Gilserberg!

Über die aktuelle Bewegungskampagne des DOSB und des BMI ist es noch attraktiver Mitglied des TSV Gilserberg zu werden.

Alle, die bislang noch kein Vereinsmitglied sind, können unter sportnurbesser.de einen Sportvereinsscheck herunterladen und mit diesem einen Zuschuss in Höhe von 40 Euro für eine neue Vereinsmitgliedschaft erhalten.

Da der jährliche Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche aktuell nur 15 € (zusätzlich 5 € einmalige Aufnahmegebühr) beträgt, ermöglicht diese Aktion Kindern und Jugendlichen eine mehr als zweijährige beitragsfreie Mitgliedschaft im TSV Gilserberg.

Auch für Erwachsene übersteigt der Zuschuss den Jahresbeitrag von 30 €. 

Da der Zeitraum, in denen die Sportvereinsschecks angeboten werden und deren Anzahl begrenzt ist, ist jedoch Eile geboten.

Also schnell

  • Sportvereinsscheck hier herunterladen
  • Beitrittsantrag herunterladen und ausfüllen

und beides bei einem Vorstandsmitglied, Abteilung- oder Übungsleiter des TSV abgeben.

Bestzeit bei Süddeutschen Meisterschaften

Mit einer neuen persönlichen Bestzeit und Top-10-Platzierung bei den Süddeutschen U18-Hallenmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast untermauerte Jakob Schmidt-Weigand zum Höhepunkt und Schlusspunkt der diesjährigen Hallensaison seine weiterhin starke Leistungsentwicklung.

Mit Blick auf die schnellen Mitstreiter des gemeinsam in einem Lauf startenden elfköpfigen Teilnehmerfeldes, reihte er sich zunächst am Ende des Feldes ein, um sich dann mit kluger Krafteinteilung zunächst am Saarländer David Berson (LC Rehlingen) und gut 100m vor dem Ziel auch an Lennard Herber (TV Gelnhausen) auf den 9. Platz vorzuschieben.

Mit 2:04,56 min verbesserte er dabei seine erst vor zwei Wochen in Frankfurt aufgestellte persönliche Bestzeit um weitere 14 Hundertstel und hat sich damit innerhalb eines Jahres in der Halle um mehr als elfeinhalb Sekunden gesteigert.

Der Sieg ging an den Württemberger Yannik Graf (TSV Gomaringen). In einem dem Restfeld letztlich um mehr als drei Sekunden enteilten Trio setzte er sich im Endspurt mit 1:55,90 min vor Hessenmeister Andrii Shymchuk (LTV Königstein, 1:56,06 min) und Piet Hoyer (TV Riegel, 1:56,13 min) durch.

Für Jakob steht nun zunächst eine etwas ruhigere Trainingsphase und anschließend die intensive Vorbereitung auf die Freiluftsaison auf dem Programm, in der neue Herausforderungen und weitere spannende Wettkämpfe warten. 

Ergebnisse der Süddeutschen Hallenmeisterschaften

  1. U14/U12-Hallen-Kreismeisterschaften
  2. Hessische U18-Hallenmeisterschaften
  3. Erfolge bei Hallen-Kreismeisterschaften
  4. Hessische U20-Hallenmeisterschaften

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
SKS-Kellerwald-Bikemarathon
Schwalm-Eder-Laufcup
FSJ
Folge uns auf Instagram

Aktuelle Berichte

  • Erich Engeland 60 Jahre TSV-Mitglied
  • 2. Gilserberger Sprung- und Stoßmeeting
  • Einladung Jahreshauptversammlung 2023
  • Mit 40 € Zuschuss Vereinsmitglied werden
  • Bestzeit bei Süddeutschen Meisterschaften

Neue Downloads

pdf-0Vereinsrekorde-23-02-06
Ergebnislisten
pdf-1Hessische Bestenlisten 2022
Ergebnislisten/2022
pdf-22022-12-17-Xmas-Run-and-Jump-Dortmund
Ergebnislisten/2022
pdf-32022-12-10-Vorweihnachtskriterium-Stadtallendorf
Ergebnislisten/2022
pdf-42022-12-03-Sprint-Baunatal
Ergebnislisten/2022
pdf-52022-11-19-Dreisprung-Hochsprung-Baunatal
Ergebnislisten/2022
pdf-62022-09-17-LändervergleichskampfU16-Heuchelheim
Ergebnislisten/2022
pdf-72022-09-17-Sportfest-BadWildungen
Ausschreibungen
pdf-82022-08-31-Neukirchen-Abendsportfest
Ergebnislisten/2022

Nach oben

© 2023 TSV 1922 Gilserberg